
Prof. Dr. Susanne Mertens, LL.M.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Vergaberecht
Fachanwältin für Informationstechnologierecht
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Expertise
Prof. Dr. Susanne Mertens, LL.M., ist Spezialistin für den Public Sector. Die promovierte Juristin ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fachanwältin für Informationstechnologierecht und Fachanwältin für Vergaberecht. Ihre über 20-jährige Erfahrung sammelte sie in der Begleitung, Beratung und Verteidigung kniffliger, komplexer oder krisenreicher Vorhaben rund um den Auf- und Ausbau von Infrastrukturen im Bereich Informationstechnologie und Digitalisierung, Bauen und Verteidigung.
Veröffentlichungen
Ihre Expertise und Erfahrung teilt sie regelmäßig als Trainerin in Workshops, Seminaren und auf Konferenzen. Professorin Mertens ist Honorarprofessorin der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) und Lehrbeauftragte für Bauvertrags- und Vergaberecht an der BUW sowie im dortigen Masterstudiengang REM CPM. Sie ist Mitherausgeberin und Autorin verschiedener Standardwerke zum Vergabe- und privaten Baurecht.
- Mitherausgeberin und Autorin, „Beck’scher Online-Kommentar Vergaberecht“ herausgegeben von Gabriel/Mertens/Prieß/Stein, seit 2016
- Mitherausgeberin „VOB-Kommentar Bauvergaberecht Bauvertragsrecht Bauprozessrecht“, herausgegeben von Franke / Kemper / Zanner / Grünhagen/ Mertens, ab Auflage 6
- Mitautorin „VOB-Kommentar Bauvergaberecht Bauvertragsrecht Bauprozessrecht“, ab Auflage 1
- Mitautorin, „Handbuch des Vergaberechts“ herausgegeben von Gabriel/Krohn/Neun, Auflage 2014, Auflage 2017, Auflage 2021, Auflage 2024
- Mitautorin, Dauses (ed.), Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, H.IV Öffentliches Auftragswesen, 2010
- Regelmäßige Praxisbeiträge für VPR Vergabepraxis und-recht und IBR Immobilien- & Baurecht
Ehrenamt, Mitgliedschaften, Auszeichnungen
- Deutschen Kinderschutzbund Berlin (DKSB, Berlin), Mitglied im Vorstand
- Regionalgruppe Ost des forum vergabe e. V., Mitglied Leitung
- Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)
- Deutsche Gesellschaft für Baurecht
- Regelmäßige Erwähnungen in Chambers Europe, Legal 500, Best Lawyers in
Germany und JUVE seit 2009