Was mich bewegt ist die unerlässliche Kollaboration verschiedener Kompetenztragenden für den Erfolg einer Beschaffung. Wo viele Akteure beteiligt sind, entstehen Spannungen. Auftraggeber, Bieter und interne Gremien verfolgen nicht immer dieselben Ziele. Manchmal lassen sich in bestehenden Strukturen Flexibilität und Innovationskraft nicht hinreichend abbilden. In Beschaffungsprojekten oder -organisationen bedeutet das oft Verzögerungen, Unsicherheit und Risiken.
Genau hier setze ich an: Mit rechtlicher Moderation schaffe ich eine gemeinsame Grundlage, auf der Entscheidungen klar, nachvollziehbar und für alle verbindlich werden. Ich übersetze rechtliche Anforderungen in verständliche Strukturen, gleiche Erwartungen ab und führe die Beteiligten in einen konstruktiven Dialog. Dadurch werden Konflikte frühzeitig entschärft, Entscheidungen abgesichert und Ihre Verfahren erfolgreich umgesetzt. Rechtliche Moderation ermöglicht damit nicht nur die Lösung akuter Probleme – sondern auch die nachhaltige Weiterentwicklung Ihrer Einkaufsorganisation.
- Risikominimierung durch Konfliktprävention und Vermittlung bei unterschiedlichen Interessen
- Management und Steuerung von Workshops, Verhandlungen und Bietergesprächen
- Stärkung der Selbstorganisationsfähigkeiten durch klare Strukturierung von beschaffungsrechtlichen Entscheidungsprozessen und -themen